BZKF Logo
  • Über das BZKF
    • Geschäftsstelle
    • Mehrwert & Ziele
    • Standorte
    • Arbeitsgruppen
    • Organe
    • Aktuelles
    • Partner
    • BZKF-Intranet
  • Krebsberatung
    • BürgerTelefonKrebs
    • Selbsthilfegruppen
    • Weiterführende Links
  • Behandlung
    • Prävention
    • Diagnostik
    • Therapien
    • Rehabilitation
  • Studien
    • Klinische Studien
    • Klinische Studiengruppen
    • BZKF-Studienregister
  • Forschung
    • Übersicht
    • Leuchttürme
    • BZKF BORN-Projekt
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Bürgertelefon
    • Geschäftsstelle
    • Fragen an die Wissenschaft
    • Weiterführende Links
    • Presse
    • Spenden
    • Stellenangebote
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Deutsch
    • Englisch

BürgerTelefonKrebs

Krebsmedikamente besser anwenden

Krebsmedikamente besser anwenden

von Franziska Klein | Apr 13, 2021 | Aktuelles, Bürgertelefon, Forschung, Studien, Therapien

AMBORA-Studie zeigt, dass Krebspatienten bei der Behandlung mit oralen Antitumor-Wirkstoffen von engmaschiger Therapiebegleitung profitieren Bei der modernen Tumortherapie kommen immer häufiger orale Krebsmedikamente zum Einsatz – also Wirkstoffe, die der Patient als...
Resistenzen bei der Immuntherapie

Resistenzen bei der Immuntherapie

von Franziska Klein | Mrz 17, 2021 | Aktuelles, Forschung, Therapien

Für die Behandlung der bösartigen Krebserkrankung Multiples Myelom haben CAR-T-Immunzellen ein großes Potenzial. Doch im Lauf der Therapie kann es zu folgenschweren Resistenzen kommen. Wie das passiert, ist jetzt bekannt. Das Multiple Myelom ist eine bösartige...
Konflikte in Tumorzellen provozieren

Konflikte in Tumorzellen provozieren

von Franziska Klein | Feb 16, 2021 | Aktuelles, Forschung, Therapien

Überlebenskurve des TH-MYCN-Mausmodells bei Langzeitbehandlung mit Aurora-A-Inhibitor (lila), ATR-Inhibitor (blau) oder der Kombination aus beiden Wirkstoffen (rot). Deutlich ist erkennbar, dass die Kombinationstherapie die Überlebenszeit verlängert. (Bild: Gabriele...
Patientenveranstaltung “Hoffnungsträger Immuntherapie”

Patientenveranstaltung “Hoffnungsträger Immuntherapie”

von Franziska Klein | Dez 11, 2020 | Aktuelles, Therapien, Veranstaltungen

Aufzeichnung Live-Stream “Hoffnungsträger Immuntherapie” am 21. November 2020 war eine Informationsveranstaltung des Deutschen Zentrums Immuntherapie (DZI) für Patienten, Angehörige und Interessierte. Aufzeichnung des Live-Stream vom 21.11.2020...
Leopoldina-Symposium “Präzisions-Immuntherapie 2020”

Leopoldina-Symposium “Präzisions-Immuntherapie 2020”

von Franziska Klein | Dez 10, 2020 | Aktuelles, Therapien, Veranstaltungen

Aufzeichnung Live-Stream Im Rahmen dieses Symposiums wurde aufgezeigt, wie die Immuntherapie sich zur Präzisions-Immuntherapie weiterentwickelt hat. Aufzeichnung des Live-Stream vom 20.11.2020  Aufzeichnung des Live-Stream vom 21.11.2020  Systemmedizinisches...
Für mehr Sicherheit in der Arzneimitteltherapie bei Krebspatienten

Für mehr Sicherheit in der Arzneimitteltherapie bei Krebspatienten

von Franziska Klein | Nov 16, 2020 | Aktuelles, Therapien

Seit Beginn der 2000er-Jahre nimmt die Bedeutung von oralen Krebsmedikamenten, also jenen in Tabletten- oder Kapselform, stetig zu. Die Patienten können sie eigenständig zu Hause einnehmen und bevorzugen daher häufig diese Art der Behandlung. Eine orale Therapie ist...
« Ältere Einträge

Search

Recent Posts

  • Bürgervorlesung Erlangen
  • Studie zur besseren Brustkrebs-Nachsorge gestartet
  • 11. Patiententag 2023 “Wissen gegen Krebs”
  • Achtsamkeit – Strategien zur Umsetzung im Alltag
  • Einfach atmen – Atemarbeit für Krebspatient:innen

Recent Comments

    logos-der-sechs-bayerischen-Universitätskliniken
    Logos der sechs bayerischen Universitäten

    Über das BZKF

    • Geschäftsstelle
    • Mehrwert & Ziele
    • Standorte
    • Arbeitsgruppen
    • Organe
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • BZKF-Intranet

    Behandlung

    • Prävention
    • Diagnostik
    • Therapien
    • Rehabilitation

    Forschung

    • Krebsforschung
    • Studien
    • Leuchttürme
    • BZKF BORN-Projekt

    Kontakt

    • BürgerTelefonKrebs
    • Selbsthilfegruppen
    • Geschäftsstelle
    • Fragen an die Wissenschaft
    • Weiterführende Links
    • Presse
    • Spenden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Folgen
    • Folgen
    • Folgen
    Logo bayerisches Ministerium für Kunst & Wissenschaft