von Franziska Klein | Jan 17, 2022 | Aktuelles, Studien
Eine Stabilisierung der Lebensqualität bei Patient:innen mit fortgeschrittenen Pankreaskarzinom rückt dank erfolgreicher Lebenszeitverlängerung durch Kombinationschemotherapien in den Fokus. Im Rahmen der randomisierten Studie MASPAC untersucht das LMU Klinikum, das...
von Franziska Klein | Jun 18, 2021 | Aktuelles, Arbeitsgruppen, Studien
Frühe klinische Studien: Medizinische Innovation am Bayerischen Zentrum für Krebsforschung (BZKF) Erlangen, 31.05.2021 Die Entwicklung neuer Medikamente und Therapien basiert auf innovativer präklinischer Forschung und klinischer Prüfung. Die Studien in frühen...
von Franziska Klein | Apr 13, 2021 | Aktuelles, Bürgertelefon, Forschung, Studien, Therapien
AMBORA-Studie zeigt, dass Krebspatienten bei der Behandlung mit oralen Antitumor-Wirkstoffen von engmaschiger Therapiebegleitung profitieren Bei der modernen Tumortherapie kommen immer häufiger orale Krebsmedikamente zum Einsatz – also Wirkstoffe, die der Patient als...
von Nadine Draheim | Okt 13, 2020 | Aktuelles, Studien
Veränderungen im sogenannten RET-Gen sind eine Ursache für die Entstehung verschiedener Krebsarten. Sie bieten einen Ansatzpunkt für neue Präzisionsmedikamente, da sie nur in Krebszellen, aber nicht in gesunden Zellen vorkommen.Ein solches Präzisionsmedikament ist der...
von Nadine Draheim | Okt 6, 2020 | Aktuelles, Studien
Das INTEGRATION-Programm („Kombinierte Ernährungs- und körperliche Aktivitätsinterventionen während einer onkologischen Primärtherapie“) umfasst ein neu entwickeltes Versorgungsprogramm, bei dem Krebspatienten bereits vor Beginn und begleitend zur...
von Nadine Draheim | Sep 1, 2020 | Aktuelles, Studien, Therapien
Patienten mit einem wiederkehrenden oder therapieresistenten diffus großzelligen B-Zell-Lymphom können von einer Kombinationstherapie aus dem Antikörper Tafasitamab in Kombination mit Lenalidomid profitieren.Das zeigte die multizentrische Phase-2-Studie L-MIND. Auch...
Recent Comments