von Corinna Schramm | Feb 2, 2023 | Aktuelles, Forschung
Elmar Wolf sucht nach neuen Therapien für eine bestimmte Art von Bauchspeicheldrüsenkrebs. Dafür hat er jetzt einen mit zwei Millionen Euro dotierten ERC Consolidator Grant erhalten. Das sogenannte „duktale Adenokarzinom des Pankreas“ ist die bei Weitem häufigste Form...
von Franziska Klein | Jan 26, 2023 | Aktuelles
Am 4. Februar ist Weltkrebstag – einst initiiert von der Union for International Cancer Control (UICC) ruft der Tag weltweit zum Nachdenken, Vorbeugen, Aufklären und Erforschen von Krebserkrankungen auf. Das Motto der dreijährigen Kampagne lautet seit 2022...
von Corinna Schramm | Jan 9, 2023 | Aktuelles, Forschung
Ein Forscher:innenteam um Dr. Anja Sedlmeier (Lehrstuhl für Epidemiologie und Präventivmedizin der Universität Regensburg) und Dr. Heinz Freisling (International Agency for Research on Cancer – Weltgesundheitsorganisation) hat in Zusammenarbeit mit weiteren Partnern...
von Corinna Schramm | Jan 9, 2023 | Aktuelles, Studien
WAVES steht für: »Wechselseitiger Patienten-Arzt-Austausch in der Versorgung bei Brustkrebs mit dem Ziel der gemeinsamen Erarbeitung neuer Patientenorientierter Strukturen« Sie haben Brustkrebs oder behandeln Patient:innen mit Brustkrebs? Wir laden Sie herzlich ein,...
von Corinna Schramm | Dez 21, 2022 | Aktuelles, Forschung
CatalYm, eine Firmenausgründung der Universität Würzburg, entwickelt eine neue Krebstherapie. Nach einer erfolgreichen Phase-1-Studie konnte das Unternehmen jetzt 50 Millionen Euro bei Investoren einsammeln. Jörg Wischhusen ist Professor an der Frauenklinik des...
von Corinna Schramm | Dez 21, 2022 | Aktuelles, Forschung
Ein Team der Neurochirurgie am Uniklinikum Würzburg entwickelt gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Silicatforschung (ISC) ein neuartiges innovatives Verfahren zur lokalen Chemotherapie von Glioblastomen. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und...
Recent Comments