von Franziska Klein | Sep 28, 2023 | Aktuelles
Studie vom Uniklinikum Würzburg liefert erstmals ein Maß, um die Knochenregeneration beim Multiplen Myelom zu beurteilen. Die Vermessung der Läsionsgröße ist ein verlässlicher Parameter für die Definition des Endpunktes in geplanter Folgestudie zur Bewegungstherapie....
von Franziska Klein | Sep 18, 2023 | Aktuelles, Forschung
Multiples Myelom: Wenn das Ziel bei Immuntherapien verloren geht Trotz der revolutionären Erfolge der Immuntherapien beim Multiplen Myelom müssen viele Patientinnen und Patienten mit einem Rückfall rechnen. Eine im Journal Nature Medicine publizierte, von der...
von Franziska Klein | Sep 18, 2023 | Aktuelles
Wer an Krebs erkrankt, steht nach der Diagnose meist unter Schock. Es folgt eine Therapie mit Höhen und Tiefen. An der Uniklinik Erlangen stehen den Patienten dabei speziell geschulte Onkolotsen zur Seite. Sie ist damit Vorreiter in Bayern.Zum Artikel von BR24
von Bayerisches-ZKF-30-03-20 | Sep 4, 2023 | Aktuelles, Forschung
Das BZKF hat 2022 erstmals im Rahmen der Ausschreibung „BZKF-Young Scientist Fellowship“ eine Förderung in Höhe von insgesamt 900.000 Euro an acht herausragende junge Medizinerinnen und Mediziner an den sechs bayerischen Uniklinika vergeben. Diese klinischen...
von Franziska Klein | Aug 24, 2023 | Aktuelles
In der klinischen Studie ADIUVO konnten die Professoren für Innere Medizin und Endokrinologie Martin Fassnacht (Universität Würzburg) und Massimo Terzolo (Universität Turin, Italien) mit ihren Teams zeigen, dass nicht alle Patientinnen und Patienten mit...
von Franziska Klein | Aug 16, 2023 | Aktuelles, Prävention
Der FC Bayern München hatte im März 2023 eine Spende in Höhe von insgesamt 16.000 € an das Bayerische Zentrum für Krebsforschung (BZKF) übergeben. Die Spendengelder vom FC Bayern München werden im BZKF für die Beteiligung an zwei Informationsveranstaltungen zum Thema...
Recent Comments