von Franziska Klein | Aug 8, 2023 | Aktuelles, Prävention
Am 07.08.2023 war das BZKF zu Gast beim Aktiv- und Gesundheitstag im Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Bamberg. Professor Dr. Matthias W. Beckmann, Direktor der Frauenklinik des Universitätsklinikum Erlangen und Mitglied des BZKF-Direktoriums informierte die...
von Bayerisches-ZKF-30-03-20 | Aug 3, 2023 | Aktuelles
Dank Forschung haben sich die Überlebenschancen und die Lebensqualität von Menschen mit Krebs in den letzten Jahren erheblich verbessert. In einem neuen Podcast „Krebsforschung im Gespräch“ sprechen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Comprehensive Cancer...
von Bayerisches-ZKF-30-03-20 | Aug 3, 2023 | Aktuelles
Der Beitrag „Towards a Bavarian Oncology Real World Data Research Platform“ von Frau Ziegler, Mitarbeiterin des Medizinischen Zentrums für Informations- und Kommunikationstechnik des Uniklinikums Erlangen, indem Sie von dem Aufbau der BZKF-Real World...
von Franziska Klein | Jul 31, 2023 | Aktuelles
Kinder mit einem an Krebs erkrankten Elternteil stehen oft unter hohem psychischen Druck, der sie selbst krankmachen kann. Ein neues Beratungsangebot für diese Familien soll helfen, hier rechtzeitig zu unterstützen und Vorsorge zu betreiben. Der Verein Hilfe im Kampf...
von Bayerisches-ZKF-30-03-20 | Jul 26, 2023 | Aktuelles
Die Veranstaltung “Patient und Arzt entscheiden gemeinsam! Bayern goes SDM” der Hanns-Seidel-Stiftung fand am Dienstag, 25. Juli 2023 in München statt. Dr. Eckart von Hirschausen betont in seinem Grußwort: „Die geeignete Therapie ist die, die zu Ihnen...
von Bayerisches-ZKF-30-03-20 | Jul 24, 2023 | Aktuelles
Die Universitätsmedizin Würzburg und ihr Spin-Off CatalYm zeigen in der Fachzeitschrift Nature Communications erstmals die Wirkung des Zytokins GDF-15 auf die LFA-1/Zelladhäsionsachse bei Tumor-assoziierten T Zellen. Eine erhöhte GDF-15-Expression beeinträchtigt die...
Recent Comments