Bayern gegen Krebs

Flächendeckender Zugang zu den neuesten Verfahren der Früherkennung, Prophylaxe, Diagnostik und Therapie von Krebs

BürgerTelefonKrebs

Kostenfreier Telefonservice zum Thema Krebs wie z. B. Prävention, Diagnostik, Therapie und Studien-Teilnahmen

Therapien

Flächendeckender, einheitlich hoher Therapiestandard an sechs Universitäts-Standorten in Bayern

Studien

Unmittelbarer Kontakt und Zugang zu den klinischen BZKF-Studien

Forschung

Vernetzte Strukturen für die Spitzenforschung mit Breitenwirkung für alle Patientinnen und Patienten in Bayern

Bayern gegen Krebs

Flächendeckender Zugang zu den neuesten Verfahren der Früherkennung, Prophylaxe, Diagnostik und Therapie von Krebs

Bürger-telefon

Kostenlose Telefonhotline zum Thema Krebs wie z.B. Früherkennung, Prävention, Diagnostik, Therapie, Studien-Teilnahmen, etc.

Therapien

Flächendeckender einheitlich hoher Therapiestandard an sechs Universitäts-Standorten in Bayern

Studien

Unmittelbarer Kontakt und Zugang zu den klinischen BZKF-Studien

Forschung

Vernetzte Strukturen für die Spitzenforschung mit Breitenwirkung für alle Patientinnen und Patienten in Bayern

Bayern gegen Krebs

Flächendeckender Zugang zu den neuesten Verfahren der Früherkennung, Prophylaxe, Diagnostik und Therapie von Krebs

Bürgertelefon

Kostenlose Telefonhotline zum Thema Krebs wie z.B. Früherkennung, Prävention, Diagnostik, Therapie, Studien-Teilnahmen, etc.

Therapien

Flächendeckender einheitlich hoher Therapiestandard an sechs Universitäts-Standorten in Bayern

Studien

Unmittelbarer Kontakt und Zugang zu den klinischen BZKF-Studien

Forschung

Vernetzte Strukturen für die Spitzenforschung mit Breitenwirkung für alle Patientinnen und Patienten in Bayern

Veranstaltungen:

BEST OF CANCER

04.10.2023

BEST OF CANCER

Umgang mit Rezidiv- und Progressängsten

10.10.2023

Umgang mit Rezidiv- und Progressängsten

Interdisziplinäre Therapie von Weichteilsarkomen

11.10.2023

Interdisziplinäre Therapie von Weichteilsarkomen

Deutsches Krebsforschungszentrum

12.10.2023

Körperliche Aktivität bei Krebs – Chancen und Risiken (Patientenveranstaltung)

NET(t) im Quintett: Endokrine Onkologie

13.10.2023

NET(t) im Quintett: Endokrine Onkologie

$

weitere Veranstaltungen

Aktuelles:

Krebsforschung im Gespräch

Krebsforschung im Gespräch

In einem neuen Podcast „Krebsforschung im Gespräch“ sprechen Wissenschaftler*innen aus der Comprehensive Cancer Center Allianz WERA alle zwei Wochen über aktuelle Themen der Krebsforschung.

mehr lesen
Vom Schwimmer im Strömungskanal

Vom Schwimmer im Strömungskanal

Die Universitätsmedizin Würzburg und ihr Spin-Off CatalYm zeigen in der Fachzeitschrift Nature Communications erstmals die Wirkung des Zytokins GDF-15 auf die LFA-1/Zelladhäsionsachse bei Tumor-assoziierten T Zellen.

mehr lesen