AKTUELLES:
Zu Gast beim BR B5 Gesundheitsmagazin
Gespräch mit Gesundheitsminister Klaus Holetschek zum Amtsantritt / Ausgezeichnete Pflege von Demenzpatienten: Nachahmen erwünscht! / Männer und...
Neue Chancen für Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs
Durch die enge Zusammenarbeit von internistischen Onkologen und erfahrenen Chirurgen kann mit einem neuen Behandlungskonzept auch Patienten mit lokal fortgeschrittenem Bauchspeicheldrüsenkrebs eine Heilungschance eröffnet werden.
Organoid-Modelle für den Gebärmutterhals
Wie entstehen Tumoren am Gebärmutterhals? Zu dieser Frage sind jetzt viele neue Details bekannt. Zu verdanken ist das auch Dr. Cindrilla Chumduri vom Biozentrum.
Pressemitteilung
Seit Anfang Juli können sich Menschen unter der Nummer 0800 85 100 80 kostenlos zum Thema Krebs informieren.
Patientenveranstaltung „Hoffnungsträger Immuntherapie“
Aufzeichnung Live-Stream
„Hoffnungsträger Immuntherapie“ am 21. November 2020 war eine Informationsveranstaltung des Deutschen Zentrums Immuntherapie (DZI) für Patienten, Angehörige und Interessierte.
„Mobile Miniapotheken“ im Praxistest: Forscher untersuchen den Einsatz einer neuartigen Zelltherapie gegen Krebs
Forscherteams der Universitäten in Erlangen, Hannover, Münster und Regensburg erhalten sechs Millionen Euro Bundesmittel für die Entwicklung einer...
Leopoldina-Symposium „Präzisions-Immuntherapie 2020“
Aufzeichnung Live-Stream Im Rahmen dieses Symposiums wurde aufgezeigt, wie die Immuntherapie sich zur Präzisions-Immuntherapie weiterentwickelt hat....
Für mehr Sicherheit in der Arzneimitteltherapie bei Krebspatienten
Seit Beginn der 2000er-Jahre nimmt die Bedeutung von oralen Krebsmedikamenten, also jenen in Tabletten- oder Kapselform, stetig zu. Die Patienten...
Interview zu Liquid Biopsy und zum BZKF Bürgertelefon
Bayern gegen Krebs – das ist das Motto des Bayerischen Zentrum für Krebsforschung, kurz BZKF. Seit diesem Jahr arbeiten darin die sechs bayerischen...
Krebsbehandlung heute
Kaum ein Bereich der Medizin entwickelt sich so rasant wie die Onkologie. Bestand die Krebsbehandlung früher aus Operation und Chemo- bzw....
Neue Krebstherapie erprobt
Veränderungen im sogenannten RET-Gen sind eine Ursache für die Entstehung verschiedener Krebsarten. Sie bieten einen Ansatzpunkt für neue...
Ein Schredder für den Krebs
Der Bösewicht in diesem Drama trägt einen hübschen Namen: Aurora – lateinisch für die Morgenröte. In der Welt der Biochemie steht Aurora (präziser:...
Media-Query-Trigger, um das Javascript zu deaktivieren (Blog-Gleichstellung)