
Arbeitsgruppen
Das Bayerische Zentrum für Krebsforschung bietet Patientinnen und Patienten und ihren Angehörigen schnell und unkompliziert Zugang zu wissenschaftlich fundierter Information und neuesten Therapieoptionen. Im Rahmen des BZKF-Netzwerkes werden die Erkenntnisse der Grundlagenforschung und die translationalen Ansätzen aus den Forschungslaboren unverzüglich zum Nutzen der Patienten und der Gesellschaft in die Versorgungsstruktur übertragen. Um dieses Ziel mithilfe der Expertise von führenden bayerischen Wissenschaftlern und Ärzten zu erreichen, wurden bereits im Gründungsjahr des BZKF aktive Arbeitsgruppen gebildet.
Haben Sie Fragen an die Arbeitsgruppen?
Aktuelles von den Arbeitsgruppen:
Erstes Netzwerktreffen der Bayerischen Molekularen Tumorboards
Das erste Netzwerktreffen der Bayerischen Molekularen Tumorboards findet am 28.09.2020 am Universitätsklinikum Erlangen statt. Mehr Informationen
Molekulare Onkologie – Präzisionsonkologie
Um der wachsenden Bedeutung präzisionsonkologischer Diagnostik und Therapie gerecht zu werden, wurden vor einigen Jahren Molekulare Tumorboards...
Zelluläre Immuntherapie – Killerzellen gegen Tumoren stark machen
Aufgrund der bestehenden Expertise in Bayern soll die Immunonkologie einen ersten gemeinsamen Forschungsschwerpunkt des BZKF darstellen. Ziel ist...