
Arbeitsgruppe
Interdisziplinäre Einheit für frühe klinische Studien
Optimierung des Zugangs zu innovativen Behandlungsangeboten für Patientinnen und Patienten durch Vernetzung der Studieneinheiten für frühe klinische Studien (Early Clinical Trial Units, ECTUs) an den 6 Bayerischen Universitätsklinika.
Um moderne und sichere Medikamente und Therapien für Patienten mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen zu entwickeln, bedarf es neben innovativer präklinischer Forschung auch intensiver klinischer Prüfungen. Diese Studien in frühen klinischen Phasen der Arzneimittelentwicklung sind im Wesentlichen nur in speziellen Einrichtungen hoch spezialisierter Krankenhäuser realisierbar. Die Arbeitsgruppe unter der Leitung von Herrn Prof. Ralf Bargou (Universitätsklinikum Würzburg) will in einem ersten Schritt eine Vernetzung der BZKF Phase I Einheiten (sog. Early Clinical Trial Units, ECTUs) sowie eine Darstellung eines BZKF weiten Phase I Studienportfolios erreichen. Primäres Ziel des ECTU-Netzwerkes ist ein verbesserter Zugang für Patienten zu innovativer Tumortherapie, die Gestaltung eines gemeinsamen BZKF weiten Studienportfolios sowie die Harmonisierung der Rekrutierungsaktivitäten für diese frühen klinischen Studien an den sechs bayerischen Universitätskliniken.
Weitere Informationen entnehmen Sie gerne der Pressemitteilung.

Arbeitsgruppenleiter:
Herr Prof. Dr. Ralf C. Bargou, Universitätsklinikum Würzburg
Koordinatorin:
Frau Annette Horn, ECTU-Koordinatorin BZKF, Universitätsklinikum Würzburg
E-Mail: BZKF_ECTU_Koordination@ukw.de