
Therapien
Bestrahlung, Operation, Chemotherapie, Immuntherapie – die Möglichkeiten der Krebsbehandlung haben sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt. Es gilt jedoch: Jede Krebsart, jeder Krebs ist anders. Daher benötigt jede Patientin und jeder Patient eine individuelle Behandlung, die auf die jeweilige Situation abgestimmt ist. Zu den verschiedenen Behandlungsverfahren zählen zum Beispiel:
- Operationen
- Strahlentherapien
- Chemotherapien
- Antihormontherapien
- personalisierte, zielgerichtete Krebstherapien (targeted therapies)
- Blutstammzelltransplantationen
- Immuntherapien
Ein weiterer sehr wichtiger Aspekt während der Krebstherapie sind die therapiebegleitenden Angebote, die an allen sechs Standorten des Bayerischen Zentrums für Krebsforschung in den Comprehensive Cancer Centern zu finden sind. Dazu zählen zum Beispiel:
- Komplementäre Onkologie und Integrative Medizin
- Palliativmedizin
- Supportive Therapie
- Psychoonkologie
- Selbsthilfeangebote
- Sozialdienst und Pflegeberatung
Welche Art der Therapie für Sie am geeignetsten ist, erfahren Sie zuallererst im Gespräch mit Ihrem behandelnden Arzt.
Darüber hinaus erhalten Sie gerne eine allgemeine Auskunft und Hilfe über das
kostenfreie Bürgertelefon 0800 85 100 80.
Informationen und Patienten-Filme über Therapie-Möglichkeiten finden Sie hier:
YouTube Chanel, DZI Erlangen
Haben Sie Fragen zum Thema Therapien?
Aktuelles zu Therapien:
Patientenveranstaltung „Hoffnungsträger Immuntherapie“
Aufzeichnung Live-Stream
„Hoffnungsträger Immuntherapie“ am 21. November 2020 war eine Informationsveranstaltung des Deutschen Zentrums Immuntherapie (DZI) für Patienten, Angehörige und Interessierte.
Leopoldina-Symposium „Präzisions-Immuntherapie 2020“
Aufzeichnung Live-Stream Im Rahmen dieses Symposiums wurde aufgezeigt, wie die Immuntherapie sich zur Präzisions-Immuntherapie weiterentwickelt hat....
Für mehr Sicherheit in der Arzneimitteltherapie bei Krebspatienten
Seit Beginn der 2000er-Jahre nimmt die Bedeutung von oralen Krebsmedikamenten, also jenen in Tabletten- oder Kapselform, stetig zu. Die Patienten...
ESMO Lifetime Achievement Award geht an Nadia Harbeck
Prof. Dr. Nadia Harbeck wird der diesjährige ESMO Lifetime Achievement Award verliehen. Damit würdigt die Europäische Gesellschaft für Medizinische...
Medikamenten-Duo gegen Krebs
Patienten mit einem wiederkehrenden oder therapieresistenten diffus großzelligen B-Zell-Lymphom können von einer Kombinationstherapie aus dem...