BZKF Logo
  • Über das BZKF
    • Geschäftsstelle
    • Mehrwert & Ziele
    • Standorte
    • Arbeitsgruppen
    • Organe
    • Aktuelles
    • Partner
    • BZKF-Intranet
  • Krebsberatung
    • BürgerTelefonKrebs
    • Selbsthilfegruppen
    • Weiterführende Links
  • Behandlung
    • Prävention
    • Diagnostik
    • Therapien
    • Rehabilitation
  • Studien
    • Klinische Studien
    • Klinische Studiengruppen
    • BZKF-Studienregister
  • Forschung
    • Übersicht
    • Leuchttürme
    • BZKF BORN-Projekt
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Bürgertelefon
    • Geschäftsstelle
    • Fragen an die Wissenschaft
    • Weiterführende Links
    • Presse
    • Spenden
    • Stellenangebote
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Deutsch
    • Englisch

BürgerTelefonKrebs

Studie zur besseren Brustkrebs-Nachsorge gestartet

Studie zur besseren Brustkrebs-Nachsorge gestartet

von Helene Burger | Mrz 27, 2023 | Aktuelles, Forschung, Studien

Im Rahmen der deutschlandweiten Studie BETTER-CARE entwickelt und prüft die Universitätsmedizin Würzburg eine bedarfsadaptierte und individualisierte Versorgung von Patientinnen und Patienten nach Ende einer primären Brustkrebsbehandlung. Die 30 beteiligten...
Antibiotika als Störfaktor bei CAR-T-Zell-Therapie

Antibiotika als Störfaktor bei CAR-T-Zell-Therapie

von Franziska Klein | Mrz 13, 2023 | Aktuelles, Forschung

Die Gabe von CAR-T-Zellen gehört zu den vielversprechendsten Therapieoptionen bei Patienten mit bösartigen Erkrankungen des blutbildenden Systems. Zusammen mit einem internationalen Team von Wissenschaftlern ist es Professor Dr. Hendrik Poeck, Geschäftsführender...
Meilenstein in der Krebsversorgung am UKW: 100ste Patient erhält CAR-T-Zelltherapie

Meilenstein in der Krebsversorgung am UKW: 100ste Patient erhält CAR-T-Zelltherapie

von Helene Burger | Mrz 8, 2023 | Aktuelles, Forschung

Die personalisierte Immuntherapie mit gentechnisch veränderten Abwehrzellen ist ein großer Hoffnungsträger in der Behandlung von Krebserkrankungen, die das blutbildende System betreffen. Das Uniklinikum Würzburg (UKW) ist sowohl in der Erforschung und Optimierung der...
Aktuelle Bekanntmachung zur Förderung von BZKF-Translationsgruppen und Begleitforschung

Aktuelle Bekanntmachung zur Förderung von BZKF-Translationsgruppen und Begleitforschung

von Franziska Klein | Mrz 6, 2023 | Aktuelles, Forschung

Das Bayerische Zentrum für Krebsforschung (BZKF) vergibt erstmals eine Förderung zur systematischen Umsetzung von Translations- und Begleitforschung. Dabei werden Forschungsthemen und -schwerpunkte des BZKF aufgegriffen und aktuelle Fragestellungen der Krebsmedizin...
Wie Patientendaten Kranken und Forschenden helfen

Wie Patientendaten Kranken und Forschenden helfen

von Franziska Klein | Feb 14, 2023 | Aktuelles, Forschung

Erlanger Wissenschaftler über praktischen Nutzen der Medizininformatik-Initiative Wer in einem Krankenhaus behandelt wird, kann selbst anderen helfen: und zwar mit einer Spende von Gesundheitsdaten für die Forschung. Bereits seit 2018 fördert das Bundesministerium für...
Smart-CAR-T: Immuntherapien für feindliche Tumorumgebung wappnen

Smart-CAR-T: Immuntherapien für feindliche Tumorumgebung wappnen

von Corinna Schramm | Feb 9, 2023 | Aktuelles, Forschung

Würzburger Krebsforschung gewinnt mit Kooperationspartnern hart umkämpftes TRANSCAN-3-Projekt. 1,3 Millionen Euro für die Erforschung neuer Schlüsselkomponenten im Tumormikromilieu beim Multiplen Myelom und kleinzelligem Lungenkarzinom sowie für die Entwicklung...
« Ältere Einträge

Search

Recent Posts

  • Bürgervorlesung Erlangen
  • Studie zur besseren Brustkrebs-Nachsorge gestartet
  • 11. Patiententag 2023 “Wissen gegen Krebs”
  • Achtsamkeit – Strategien zur Umsetzung im Alltag
  • Einfach atmen – Atemarbeit für Krebspatient:innen

Recent Comments

    logos-der-sechs-bayerischen-Universitätskliniken
    Logos der sechs bayerischen Universitäten

    Über das BZKF

    • Geschäftsstelle
    • Mehrwert & Ziele
    • Standorte
    • Arbeitsgruppen
    • Organe
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • BZKF-Intranet

    Behandlung

    • Prävention
    • Diagnostik
    • Therapien
    • Rehabilitation

    Forschung

    • Krebsforschung
    • Studien
    • Leuchttürme
    • BZKF BORN-Projekt

    Kontakt

    • BürgerTelefonKrebs
    • Selbsthilfegruppen
    • Geschäftsstelle
    • Fragen an die Wissenschaft
    • Weiterführende Links
    • Presse
    • Spenden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Folgen
    • Folgen
    • Folgen
    Logo bayerisches Ministerium für Kunst & Wissenschaft