von Franziska Klein | Jan 19, 2021 | Aktuelles, Forschung
Durch die enge Zusammenarbeit von internistischen Onkologen und erfahrenen Chirurgen kann mit einem neuen Behandlungskonzept auch Patienten mit lokal fortgeschrittenem Bauchspeicheldrüsenkrebs eine Heilungschance eröffnet werden. Mehr Informationen
von Franziska Klein | Jan 19, 2021 | Aktuelles, Forschung
Wie entstehen Tumoren am Gebärmutterhals? Zu dieser Frage sind jetzt viele neue Details bekannt. Zu verdanken ist das auch Dr. Cindrilla Chumduri vom Biozentrum. Mehr Informationen
von Franziska Klein | Dez 10, 2020 | Aktuelles, Forschung
Forscherteams der Universitäten in Erlangen, Hannover, Münster und Regensburg erhalten sechs Millionen Euro Bundesmittel für die Entwicklung einer neuen CAR-T-Zell-Therapie 10.12.2020Wenn Chemotherapie oder Medikamente nicht jede einzelne bösartige Zelle zerstören...
von Nadine Draheim | Okt 20, 2020 | Aktuelles, Bürgertelefon, Forschung
Bayern gegen Krebs – das ist das Motto des Bayerischen Zentrum für Krebsforschung, kurz BZKF. Seit diesem Jahr arbeiten darin die sechs bayerischen Unikliniken zusammen. Augsburg TV fragt bei der Uniklinik in Augsburg nach, was das BZKF bereits erreichen konnte,...
von Nadine Draheim | Okt 20, 2020 | Aktuelles, Forschung
Kaum ein Bereich der Medizin entwickelt sich so rasant wie die Onkologie. Bestand die Krebsbehandlung früher aus Operation und Chemo- bzw. Strahlentherapie, gibt es heute eine große Bandbreite individualisierter, maßgeschneiderter Therapien. Wie sehen diese...
von Nadine Draheim | Okt 13, 2020 | Aktuelles, Forschung
Der Bösewicht in diesem Drama trägt einen hübschen Namen: Aurora – lateinisch für die Morgenröte. In der Welt der Biochemie steht Aurora (präziser: Aurora-A-Kinase) allerdings für ein Protein, das viel Schaden anrichtet. Dort ist schon seit Langem bekannt, dass Aurora...
Recent Comments