von Corinna Schramm | Mai 11, 2022 | Aktuelles, Forschung
Eine von Würzburg aus geleitete internationale multizentrische Studie belegt: Eine erhöhte Kortisolausschüttung von gutartigen Nebennierentumoren geht mit einer gesteigerten Sterblichkeit einher, vor allem bei Frauen unter 65 Jahren. Würzburg: Drei Prozent der über...
von Corinna Schramm | Mai 6, 2022 | Aktuelles, Forschung
Das CCC München hat am 26. April ein neues Patientenhaus eröffnet: Onkologisches Spitzenzentrum des LMU Klinikums und des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM) schaffen zusammen mit der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. und lebensmut...
von Franziska Klein | Mai 6, 2022 | Aktuelles, Forschung
Sabrina Prommersberger erhält Förderung der DKMS, um die CAR-T-Zelltherapie zu optimieren Würzburg: “Leveraging dasatinib as an ON/OFF switch for SLAMF7 CAR T cells to prevent fratricide and exhaustion and augment anti-myeloma potency”. So lautet der Antrag, mit dem...
von Corinna Schramm | Mai 3, 2022 | Aktuelles, Forschung
In seiner Frühjahrssitzung hat der Wissenschaftsrat die Förderempfehlung für das Forschungsbauprojekt „Center for Immunomedicine in Transplantation and Oncology“ (CITO) an der Universität Regensburg gegeben. Damit wird die UR – vorbehaltlich der endgültigen Aufnahme...
von Corinna Schramm | Apr 5, 2022 | Aktuelles, Forschung
Wächterzellen des Immunsystems sind essentiell, um die Immunbalance im Körper zu steuern. Nun steht fest, dass sie auch eine wichtige Rolle bei Immuntherapien gegen Krebs und chronische Virusinfektionen spielen. Chronische Virusinfektionen und Krebs können das...
von Franziska Klein | Mrz 31, 2022 | Aktuelles, Forschung
Gezielt aktiviertes Immunsystem gegen Krebs CAR-T-Zellen zirkulieren, erkennen und zerstören – bislang vor allem bestimmte Formen von Lymphdrüsen- und Blutkrebs. Die ersten Erfolge mit der noch jungen zellulären Immuntherapie sind vielversprechend: CAR-T-Zellen...
Recent Comments