Veranstaltungen:

04.10.2023
BEST OF CANCER

10.10.2023
Umgang mit Rezidiv- und Progressängsten

11.10.2023
Interdisziplinäre Therapie von Weichteilsarkomen

12.10.2023
Körperliche Aktivität bei Krebs – Chancen und Risiken (Patientenveranstaltung)

13.10.2023
NET(t) im Quintett: Endokrine Onkologie
weitere Veranstaltungen
Aktuelles:
Drei Jahre zuverlässige Informationen durch das BürgerTelefonKrebs
Seit drei Jahren bietet das BürgerTelefonKrebs des BZKF unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 85 100 80 eine zuverlässige Beratungs- und Informationsquelle zum Thema Krebs.
Wir trauern um Prof. Dr. Wilko Weichert
Wir trauern um unseren hochgeschätzten Kollegen und Gründungsmitglied des Direktoriums des BZKF, Professor Wilko Weichert.
Bayerischer E-Health-Kongress 2023
Am Mittwoch, den 12.07.2023, fand der zweite Bayerische E-Health-Kongress des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege in Augsburg statt.
UKW-Kinderklinik und das National Children’s Hospital Hanoi in Vietnam kooperieren
Gastärzte aus Hanoi bereits in Würzburg. Die Zusammenarbeit soll ausgebaut werden.
Auszeichnung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst an Prof. Dr. Matthias Frosch
Mit der Auszeichnung PRO MERITIS SCIENTIAE ET LITTERARUM 2022 würdigt der Freistaat Prof. Dr. Matthias Froschs Verdienste um die bayerische und nationale Hochschulmedizin.
Treffen der BZKF-Arbeitsgruppe Biobank in Würzburg
Am 23. Juni 2023 fand das wissenschaftliche Symposium der ibdw in Würzburg statt. Anlässlich der Veranstaltung trafen sich die Arbeitsgruppenmitglieder des BZKF.
Blickpunkt Krebsforschung: Staatsekretärin Anna Stolz und Staatssekretär Roland Weigert besuchen UKW
Anlass war die Ernennung der Würzburger Uniklinik als Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) gemeinsam mit den Partnerkliniken in Erlangen, Regensburg und Augsburg.
Das Franken Fernsehen berichtet über Share Decision Making
SDM bezeichnet den Prozess der gemeinsamen Entscheidungsfindung von Patientinnen und Patienten zusammen mit ihren behandelnden Ärztinnen und Ärzten.
Meilenstein in Myelom-Behandlung: CAR-T-Zell-Therapie toppt Standardbehandlung
Internationale Studie von Hermann Einsele als Letztautor zeigt zum ersten Mal in randomisierter Form eine Überlegenheit der CAR-T Zelltherapie gegenüber einer konventionellen Therapie beim fortgeschrittenen Multiplen Myelom
FDP-Gesundheitsexperte Andrew Ullmann zu Gast in der Nuklearmedizinischen Klinik
Prof. Dr. Andrew Ullmann informierte sich am Uniklinikum Würzburg über Möglichkeiten zur Verbesserung der Rahmenbedingungen in der nuklearmedizinischen Forschung und Patientenversorgung.
10 Jahre Interdisziplinäre Biomaterial- und Datenbank Würzburg (ibdw)
Die Biobank am Uniklinikum Würzburg feiert Jubiläum mit Festakt, Symposium und Tag der offenen Tür. Das BZKF wird in der Messeausstellung am 23.06.2023 mit einem Stand vertreten sein.
Jubiläum von KIONET: Erster Bayerischer Kinderkrebstag am 12. Juni 2023
Das fünfjährige Bestehen des Netzwerks wurde heute im Bayerischen Landtag in München gewürdigt – als erster Bayerischer Kinderkrebstag.