Sie benötigen das Wissen von Patienten-Experten?
Sie sind in Bayern in der Forschung tätig oder haben eine Projektleitung inne und brauchen eine passende Patienten-Expertin oder einen passenden Patienten-Experten?
Wir helfen weiter.
Bitte füllen Sie hierzu die Leistungsanfrage aus und schicken diese an geschaeftsstelle@bzkf.de.
Beachten Sie auch unbedingt die Checkliste für die Zusammenarbeit mit Patienten-Experten.
Externe Ausschreibungen
Paul-Martini-Preis
Die Paul-Martini-Stiftung schreibt auch in ihrem 60-jährigen Jubiläumsjahr den mit 50.000 Euro dotierten Paul-Martini-Preis aus, der seit 1969 hervorragende Leistungen in der klinischen Pharmakologie auszeichnet.
Kennen Sie Wissenschaftler, die sich um den Paul-Martini-Preis bewerben möchten?
Würden Sie diese Ausschreibung weiterleiten und in Ihrem Netzwerk bekannt machen?
Verliehen wird der Preis am Montag, 20. April 2026 im Rahmen des 132. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin in Wiesbaden.
Bewerbungsschluss ist der Donnerstag, 6. November 2025. Weitere Informationen zur Ausschreibung finden Sie HIER.
Ausschreibung BMBF - Richtlinie zur Förderung von selbständigen Forschungsgruppen im Förderschwerpunkt „Zukunft eHealth“
Informationen zur Ausschreibung
Aktuelle Ausschreibungen der Deutschen Krebshilfe
Förderschwerpunkt "Translationale Onkologie" zur weiteren Förderung kooperativer, translationaler Krebsforschungsprojekte an Interdisziplinären Onkologischen Exzellenzzentren und Comprehensive Cancer Center.
Mildred-Scheel-Postdoktorandenprogramm für Projekte auf dem Gebiet der Prävention, Diagnostik oder Therapie von Krebserkrankungen.
Mildred-Scheel-Doktorandenprogramm für Durchführung exzellenter wissenschaftlicher Doktorarbeiten in der Krebsforschung in einem ausgewiesenen Forschungslabor.
Max-Eder-Nachwuchsgruppenprogramm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses auf dem Gebiet der klinischen/kliniknahen Onkologie.
Milred-Scheel-Professur: Nachwuchsförderung für kliniknahe onkologische Grundlagenforschung/klinische Krebsforschung.
Short Term Fellowship für kurzzeitige nationale und internationale Forschungsaufenthalte.
Ausschreibung Emmy Noether-Gruppen „Methoden der Künstlichen Intelligenz“
Informationen zur Ausschreibung
Postdoc Starting Grants: Future eHealth
des Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR)
Förderung von innovativen In-silico-Ansätzen zum Erkenntnisgewinn in der biomedizinischen Forschung zur Prävention, Diagnose und Therapie von Krankheiten. Zielgruppe: Postdocs mit mathematisch-informatischem Hintergrund zur Durchführung eines ersten eigenständigen Forschungsprojekts.
Bewerbungsfrist: 17. November 2025
https://www.bmftr.bund.de/SharedDocs/Bekanntmachungen/DE/2025/08/2025-08-14-bekanntmachung-ehealth.html
Christiane Nüsslein-Volhard-Stiftung
The CNV Foundation supports outstanding female scientists in the fields of the experimental natural sciences and basic medical research who are also raising children.
Apply until November 30th each year
https://cnv-stiftung.de/scholarships/
Forschungspreis der Walter Schulz Stiftung
Förderpreis für junge Nachwuchswissenschaftler und -wissenschaftlerinnen in der Tumorforschung die nicht älter als 40 Jahre sind für deren Publikationen, die nicht vor dem 1. Januar des Bewerbungsjahres publiziert wurden. Der Preis ist mit 15.000 € dotiert.
Bewerbungsfrist: 31. Dezember 2025
https://www.walter-schulz-stiftung.de/forschungspreis/ausschreibung/
DKK-Nachwuchsstipendium
Das Nachwuchsstipendium des Deutschen Krebskongress öffnet Türen zu einem einzigartigen Nachwuchsprogramm, dem direktem Austausch mit Expertinnen und Experten, Workshops und der Möglichkeit, die Zukunft der Onkologie mitzugestalten.
Bewerbungsfrist: 21. Februar 2026
https://www.deutscher-krebskongress.de/nachwuchsstipendium
Fellowships and Grants by Boehringer Ingelheim Fonds
Programmes for junior scientists: Travel Grants, PhD and MD fellowships
https://www.bifonds.de/fellowships-grants/fellowships-grants.html