BZKF – Young Scientist Fellowship 2026

Die Bewerbungen der Kandidatinnen und Kandidaten erfolgt jährlich direkt am jeweiligen BZKF-Standort. Die Kontakte der Ansprechpersonen sind in untenstehender Tabelle zu finden. Bewerbungen können i.d.R. bis zum 30.06. eingereicht werden (bitte ggf. die Frist am jeweiligen Standort beachten). 

Die Förderung beträgt 100.000 € für 12 Monate 

Die Begutachtung erfolgt in 2 Stufen: 

  • Stufe 1 (organisiert von dem jeweiligen BZKF-Standort): Die Anträge werden vom jeweiligen lokalen Koordinationsteam des BZKF-Standortes begutachtet und bis zu 5 Kandidaten/Kandidatinnen pro Standort werden ausgewählt.
  • Stufe 2 (organisiert von der BZKF-Geschäftsstelle): Die ausgewählten Kandidatinnen und Kandidaten präsentieren ihr Projekt in einem 10-minütigen virtuellen Vortrag (inklusive Fragen) vor einem Bewertungsgremium. Das Bewertungsgremium setzt sich aus Mitgliedern verschiedener BZKF-Standorte, Patientenvertretungen und BZKF-Fellows früherer Förderperioden zusammen und wählt einen Kandidaten/Kandidatin pro Standort aus. 

Aktuell läuft der Bewerbungszeitraum.  

Bewerbungsvoraussetzung ist die Ansiedlung des Forschungsprojekts im BZKF-Netzwerk an einer der bayerischen Universitäten und/oder an einer der bayerischen Uniklinika, bzw. deren Comprehensive Cancer Center. Applications can be submitted in both, German or English. 

Kontakte an den Standorten:
 

Augsburg: ccca-bzkf@uk-augsburg.de 

Erlangen: Ausschreibungen - CCC | Uniklinikum Erlangen

LMU: Calls | Munich Cancer Talks, Mohamed.Schumann@med.uni-muenchen.de 

TUM: corinna.stemplinger@mri.tum.de

Regensburg: Daniela.Sparrer@klinik.uni-regensburg.de

Würzburg: BZKF Young Scientist Fellowship - Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung, Wallaschek_N@ukw.de

 

Zu den Young Scientist Fellowships