„Wir sind davon überzeugt, dass die Versorgung von Krebspatientinnen und Krebspatienten langfristig nur auf der Grundlage von herausragender und innovativer translationaler Forschung verbessert werden kann.“

Prof. Dr. Andreas Mackensen

BZKF-Fördermöglichkeiten

Die Antragstellung erfolgt im 

BZKF-Antragstool
Falls Sie Fragen haben wenden Sie sich gerne an 

geschaeftsstelle@bzkf.de 

In vielen unserer Förderlinien ist eine Beteiligung von Patienten/Patientenvertretern bei der Planung des Projekts obligatorisch. Gerne können Sie sich an die Geschäftsstelle wenden. um Kontaktmöglichkeiten zum BZKF-Patienten-Experten-Pool zu erhalten.

Aktuelle Ausschreibungen

Begleitforschungsprojekte:
 

1-stufiges Verfahren: Beantragt werden können max. 100T € für 12 Monate

- Förderzeitraum 01.01.2026-31.12.2026

- Abgabe der Förderanträge bis spätestens 27.04.2025

- Förderentscheid voraussichtlich Sommer 2025

Weitere Informationen zur Ausschreibung


Klinische Studie (Phase I/II):
 

2-stufiges Verfahren: Beantragt werden können max. 3 Mio. €/Studie

- Förderdauer 3 – 5 Jahre

- Abgabe der Projektskizzen 06.04.2025, Abgabe Vollanträge nach Aufforderung: 31.08.2025

- Förderentscheid voraussichtlich Ende 2025

- Präsentation Informationsveranstaltung; Q&A zur Ausschreibung
 

Weitere Informationen zur Ausschreibung

Kommende Ausschreibungen

Vorbereitung einer Klinischen Studie:
 

1-stufiges Verfahren: Beantragt werden können max. 100T € für 12 Monate

- Veröffentlichung der Ausschreibung 30.04.2025

- Abgabe des Förderantrags im BZKF-Antragstool: 29.06.2025

- Entscheidung voraussichtlich Ende Oktober 2025

- Förderbeginn: 01.01.2026

Translationsgruppen:
 

2-stufiges Verfahren: nächste Ausschreibung voraussichtlich Oktober 2025; Beantragt werden können max. 500T € für 24 Monate

- Förderzeitraum 01.01.2027-31.12.2028

- Änderungen sind möglich 

Begleitforschungsprojekte:
 

2-stufiges Verfahren: nächste Ausschreibung voraussichtlich Oktober 2025; Beantragt werden können max. 500T € für 24 Monate

- Förderzeitraum 01.01.2027-31.12.2028

- Änderungen sind möglich

 

Bewerbungsvoraussetzung ist die Ansiedlung des Forschungsprojekts im BZKF-Netzwerk an einer der bayerischen Universitäten und/oder an einer der bayerischen Uniklinika, bzw. deren Comprehensive Cancer Center. Applications can be submitted in both, German or English.

 

BZKF – Young Scientist Fellowship 2025

Die Bewerbungen der Kandidatinnen und Kandidaten erfolgt jährlich direkt am jeweiligen BZKF-Standort. Ansprechperson ist die jeweilige BZKF-Standortkoordination. Bewerbungen können i.d.R. bis zum 30.06. eingereicht werden (bitte ggf. die Frist am jeweiligen Standort beachten). 

Die Förderung beträgt 100.000 € für 12 Monate 

Die Begutachtung erfolgt in 2 Stufen: 

  • Stufe 1 (organisiert von dem jeweiligen BZKF-Standort): Die Anträge werden vom jeweiligen lokalen Koordinationsteam des BZKF-Standortes begutachtet und bis zu 5 Kandidaten/Kandidatinnen pro Standort werden ausgewählt. 
  • Stufe 2 (organisiert von der BZKF-Geschäftsstelle): Die ausgewählten Kandidatinnen und Kandidaten präsentieren ihr Projekt in einem 10-minütigen virtuellen Vortrag (inklusive Fragen) vor einem Bewertungsgremium. Das Bewertungsgremium setzt sich aus Mitgliedern verschiedener BZKF-Standorte zusammen und wählt einen Kandidaten/Kandidatin pro Standort aus. 

Nächste Bewerbungsmöglichkeit voraussichtlich ab Mai 2025. 

Bewerbungsvoraussetzung ist die Ansiedlung des Forschungsprojekts im BZKF-Netzwerk an einer der bayerischen Universitäten und/oder an einer der bayerischen Uniklinika, bzw. deren Comprehensive Cancer Center. 

Applications can be submitted in both, German or English. 

Externe Ausschreibungen

Ausschreibung BMBF - Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema DataXperiment – Erprobung innovativer Machbarkeits- und Anwendungsszenarien in der Onkologie – Nationale Dekade gegen Krebs –

Informationen zur Ausschreibung

 

Ausschreibung BMBF - Richtlinie zur Förderung von selbständigen Forschungsgruppen im Förderschwerpunkt „Zukunft eHealth“

Informationen zur Ausschreibung