Cancer Survivor Lotsinnen: Wir sind für Sie da

Ihre onkologische Akutbehandlung haben Sie nun hinter sich, es bleiben aber viele Sorgen und Fragen: Unser Team begleitet Sie auf Ihrem Weg zurück in den Alltag mit und nach dem Krebs.

  • Wir sind Ihre persönlichen Ansprechpersonen und navigieren Sie zuverlässig durch das komplexe Gesundheitssystem.
  • Wir helfen Ihnen auf dem Weg, in einen neuen Lebensabschnitt zu finden.
  • Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie zu einer guten Lebensqualität zurückzufinden und wieder am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
  • Wir unterstützen Sie dabei, Gesundheitskompetenz und Selbstmanagementfähigkeiten zu entwickeln, um Ihre Eigenverantwortung zu stärken.
  • Wir bauen für Sie individuelle Brücken zu medizinischen Fachkräften, halten Kontakt zu Hausärztinnen und -ärzte und anderen Fachärztinnen und -ärzte  und unterstützen Sie bei einem reibungslosen Informationsfluss zwischen den Versorgungspartnern.
  • Wir suchen für Sie passende Informationen und Unterstützungsangebote und stellen Kontakte zu Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen und Therapieangeboten her.

Unsere Lotsentätigkeit hat auch Grenzen

  • Wir leisten keine medizinische Behandlung: Wir beraten nicht zu medizinischen Therapieentscheidungen und geben keine Diagnosen oder Behandlungsempfehlungen. Bei medizinischen Fragen verweisen wir stets an Fachärztinnen und Fachärzte.
  • Wir führen keine Rechtsberatung durch: Bei rechtlichen Fragen zu Sozialleistungen, Versicherungen oder arbeitsrechtlichen Themen vermitteln wir Sie an qualifizierte Beratungsstellen und zuständige Einrichtungen.
  • Wir machen keine psychotherapeutische Intervention: Wie bieten aktives Zuhören und vertrauensvolle Unterstützung, ersetzen jedoch keine professionelle psychotherapeutische Behandlung bei schwerwiegenden psychischen Belastungen.

Survivorship Sprechstunde

Wann:

Freitag 10:00 - 14:00 Uhr

Wo:

Comprehensive Cancer Center Augsburg

Zentrale Anlaufstelle 
Stenglinstraße 2
86156 Augsburg

Terminvereinbarung und Kontakt 

Svenja Geirhos
Cancer Survivorship Lotsin am CCCA
Telefon: 0821 400 – 2272
E-Mail: ccca-survivorship@uk-augsburg.de

 

 

Cancer Survivor Pilotstudie in Augsburg:

Die Cancer Survivor Pilotstudie in Augsburg verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, um Menschen nach einer überstandenen Krebserkrankung bestmöglich auf ihrem weiteren Weg zu begleiten.
Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch wird für jede Patientin und jeden Patienten ein individueller Maßnahmenplan erstellt. Dieser Plan wird sowohl den Betroffenen selbst als auch den jeweiligen Hausärzten zur Verfügung gestellt, damit diese langfristig als zentrale Ansprechpartner eingebunden sind.
Das Ziel: eine kontinuierliche Unterstützung, die hilft, Orientierung zu geben, Belastungen zu reduzieren und den Alltag nach der Krebsbehandlung besser zu bewältigen.
Nach 12 Monaten fragen wir sowohl die Patientinnen und Patienten als auch die Hausärzte, ob der Maßnahmenplan hilfreich war und in welchem Umfang die Empfehlungen umgesetzt werden konnten. Außerdem wird erfasst, ob sich die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Arzt und Patient dadurch verbessert hat.
In der aktuellen Testphase richtet sich das Programm an Menschen, die eine Behandlung von Darmkrebs oder Lungenkrebs abgeschlossen haben. In einem nächsten Schritt soll das Angebot für Betroffene aller Tumorerkrankungen weiterentwickelt und ausgebaut werden.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Bericht zum Programm: https://www.uk-augsburg.de/nachrichten/aktuelles/details/leben-nach-krebs-survivorship-programm-startet-als-pilotprojekt-in-augsburg

Cancer Survivor Coach am CCC Erlangen-EMN

Andrea Kreiner

Telefon: +49 9131 8547402

E-Mail:  cancersurvivor.CCC@uk-erlangen.de

Beratungszeit

Montag - Freitag 08.30 – 12.30 Uhr

Außerhalb der Beratungszeit können Sie gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir rufen Sie zurück. 

Ihre Anfrage können Sie ebenfalls per E-Mail an uns richten. 

Das Angebot ist für Sie kostenlos.

Cancer Survivor Lotsin am CCC MünchenLMU

Sabine Streitwieser
Telefon: 0152 54848775
E-Mail: sabine.streitwieser@med.uni-muenchen.de

 

Wann?
Montag 09:00 - 11:00 Uhr
Freitag 14:00 - 16:00 Uhr

Wo?
Pettenkoferstr. 8a, 3. OG, Raum B3.21a, 80336 München

Online-Sprechstunden sind außerhalb der oben genannten
Sprechzeiten ebenfalls möglich.

CCCM TUM - Lotsenteam

Terminvereinbarung und Kontakt 

Cancer Survivor Lotsenteam unter der Leitung von Patricia Roth (M.Sc., M.A.) und Dr. med. Heike Jansen (Ärztin & Psychoonkologin) am CCC München TUM
Telefon:  0173 / 38 47 53 6 
E-Mail: cancer.survivor.gy@mri.tum.de

Beratungszeit

Dienstag und Donnerstag von 14:00 - 16:00 Uhr
Außerhalb der Beratungszeit können Sie gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir rufen Sie zurück. Ihre Anfrage können Sie ebenfalls per E-Mail an uns richten. 
Das Angebot ist für Sie kostenlos.

Cancer Survivor Lotsin

Vanessa Busch

Telefon: 0941 944 18251 

E-Mail: Vanessa.Busch@klinik.uni-regensburg.de

Cancer Survivor Lotsin

Cancer Survivor Lotsin

Stefanie Meisner

Telefonische Erreichbarkeit:
Dienstag bis Donnerstag 8:30-12:30 Uhr
Telefon: 0931 201-40457
E-Mail: Meisner_S@ukw.de

Sprechstundentermine erfragen Sie bitte telefonisch oder per Mail.

Außerhalb der Bürozeiten können Sie gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen

Website:

https://www.med.uni-wuerzburg.de/ccc/krebsbehandlung/leben-mit-und-nach-krebs/