Komplementäre Onkologie kombiniert naturheilkundliche Maßnahmen mit der konventionellen Krebstherapie. Wichtig ist immer die ärztliche Abstimmung, da Wechselwirkungen mit der Haupttherapie möglich sind. Das vorrangige Ziel ist die Lebensqualität zu erhalten bzw. wiederherzustellen, Wohlbefinden zu fördern, Nebenwirkungen zu lindern, in einem gesundheitsfördernden Lebensstil zu unterstützen sowie auf einen positiven Verlauf hinzuwirken.
In der folgenden Liste finden Sie Beratungs- und Unterstützungsangebote an unseren Unikliniken:
Augsburg
- Beratungsstelle am UKA? Link fehlt
Erlangen
München
- Beratungsstelle für Komplementärmedizin und Naturheilkunde am Patientenhaus
- Weitere Beratungsstelle an der TUM?
Regensburg
Würzburg