BZKF
  • Größere Schrift

    100%

  • Kontrastmodus
 
Eingaben löschen
  • Über uns
    • Standorte
    • Partner
    • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen des BZKF
    • Aktuelles aus den Standorten
    • Veranstaltungen
  • Krebsberatung
    • BürgerTelefonKrebs
    • Shared Decision Making
    • BZKF-Patienten-Experten-Pool
    • Selbsthilfegruppen
    • Adressen und Links
  • Behandlung
    • Prävention
      • HPV-Impfkampagne
    • Diagnostik
    • Therapien
      • Operationen
      • Strahlentherapien
      • Chemotherapien
      • Antihormontherapie
      • Personalisierte, zielgerichtete Krebstherapie
      • Blutstammzelltransplantation
      • Immuntherapie
    • Rehabilitation
  • Forschung
    • Studien
    • Studienregister
    • Fachkreise (current)
  • Kontakt
    • Spenden
    • Geschäftsstelle
  • BürgerTelefonKrebs
BZKF
 
Eingaben löschen
  • BürgerTelefonKrebs
  • Über uns
    • Über uns

    • Standorte
    • Partner
    • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Aktuelles

    • Pressemeldungen des BZKF
    • Aktuelles aus den Standorten
    • Veranstaltungen
  • Krebsberatung
    • Krebsberatung

    • BürgerTelefonKrebs
    • Shared Decision Making
    • BZKF-Patienten-Experten-Pool
    • Selbsthilfegruppen
    • Adressen und Links
  • Behandlung
    • Behandlung

    • Prävention
      • Prävention

      • HPV-Impfkampagne
    • Diagnostik
    • Therapien
      • Therapien

      • Operationen
      • Strahlentherapien
      • Chemotherapien
      • Antihormontherapie
      • Personalisierte, zielgerichtete Krebstherapie
      • Blutstammzelltransplantation
      • Immuntherapie
    • Rehabilitation
  • Forschung
    • Forschung

    • Studien
    • Studienregister
    • Fachkreise (current)
  • Kontakt
    • Kontakt

    • Spenden
    • Geschäftsstelle
  • Größere Schrift

    100%

  • Kontrastmodus

Studien­gruppen, Leucht­türme und aktuelle Projekte

Informationen für medizinische Fachkreise

Zu den medizinischen Fachkreisen im engeren Sinn gehören die Angehörigen der Berufe, für die eine entsprechende Ausbildung und Zulassung vorausgesetzt wird, also zum Beispiel Humanmediziner, Zahnmediziner, psychologische Psychotherapeuten und Apotheker. Weitere medizinische Fachberufe, etwa aus der Pflege, zählen ebenso dazu wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in diesem Bereich tätig sind.

Auf den Fachkreise-Seiten dieser Webseite stellt das BZKF u. a. seine Studiengruppen, Leuchttürme und Translationsgruppen vor und berichtet über aktuelle Projekte. Auch Sie als Patientin oder Patient können hier fündig werden, wenn Sie an tiefergehenden Informationen interessiert sind!

Informationsangebot für medizinische Fachkreise 

Gemeinsam stark in Bayern

BZKF-Standorte im Überblick

  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum