Humanes Papillomavirus (HPV)

HPV steht für Humanes Papillomavirus, eine Gruppe von Viren, die Haut und Schleimhäute infizieren können.

Nahezu jede Person, die sexuell aktiv ist, wird im Laufe ihres Lebens einmal mit humanen Papillomviren (HPV) infiziert. Die Viren gehören zu den häufigsten Verursachern von sexuell übertragbaren Krankheiten. Die Übertragung erfolgt vor allem durch vaginalen und analen Geschlechtsverkehr. Beim Oralsex können die Viren allerdings auch auf den Mund- und Rachenbereich übertragen werden. Über Mikroverletzungen der Haut oder über die Schleimhäute gelangen sie in den Körper. HP-Viren können in seltenen Fällen auch durch Schmierinfektionen übertragen werden.

HPV-Impfkampagne des BZKF

Helfen Sie mit, das Bewusstsein über die Bedeutung der HPV-Impfung bei Ihren Patientinnen und Ihren Patienten zu stärken!
Gemeinsam mit der Bayerischen Landesarbeitsgemeinschaft Impfen (LAGI) und dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP) hat das BZKF eine gezielte Kampagne zur Aufklärung über die HPV-Impfung ins Leben gerufen. Besonders im Fokus stehen dabei die Bereiche Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und Zahnmedizin. Unter den Motiven „Zum Zahnarzt geht jeder“ und „Ohrenschmerzen sind auch häufig“ möchten wir Zahnärztinnen, Zahnärzte sowie HNO-Ärztinnen und HNO-Ärzte als wertvolle Partner in der Aufklärung gewinnen. 

Weitere Informationen für Ärzte: Ärzteflyer

Flyer und Plakat der HPV-Impfkampagne für Ihre Praxis zum Download: Patientenflyer; Plakat

Autoren
Prof. Dr. med. Claus Belka, Prof. Dr. med. Dr. hc Martin Canis, Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Urs Müller-Richter, Prof. Dr. med. Tobias Pukrop, Prof. Dr. Falk med. dent. Schwendicke

Sie wollen mehr zum Humanen Papilloma-Virus (HPV) erfahren?

Weitere Information zum Thema HPV finden Sie hier:

Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention

HPV-Impfung schützt vor Gebärmutterhalskrebs

Ein Beitrag im BR-Fernsehen

Gebärmutterhalskrebs verhindern ist möglich. Aber viel zu wenige nutzen die HPV-Impfung und das Screening. In Bayern läuft deshalb eine Kampagne, die auch HNO- und Zahnärzte einbezieht, um Patientinnen, Patienten und Eltern umfassend aufzuklären.

Webinar der Bayerischen Krebsgesellschaft

HPV - tückisch und krebsauslösend

Referentinnen: Dr. Emese Balogh, Oberärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie
Birgit Weinert, HPV-Botschafterin und Betroffene

Video: Youtube-Kanal der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V., Aufzeichnung der Online-Veranstaltung vom 9. April 2025 von 17 bis 18 Uhr.

Bestellformular Informationsmaterial

Hier können Sie kostenfreie Flyer und Plakate der HPV-Impfkampagne des BZKF für Ihre Praxis bestellen.

captcha
Bitte Rechenaufgabe lösen.