BZKF
  • Größere Schrift

    100%

  • Kontrastmodus
 
Eingaben löschen
  • Über uns
    • Standorte
    • Partner
    • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen des BZKF
    • Aktuelles aus den Standorten
    • Veranstaltungen
  • Krebsberatung
    • BürgerTelefonKrebs
    • Shared Decision Making
    • BZKF-Patienten-Experten-Pool
    • Selbsthilfegruppen
    • Adressen und Links
  • Behandlung (current)
    • Prävention
      • HPV-Impfkampagne
    • Diagnostik
    • Therapien
      • Operationen
      • Strahlentherapien
      • Chemotherapien
      • Antihormontherapie
      • Personalisierte, zielgerichtete Krebstherapie
      • Blutstammzelltransplantation
      • Immuntherapie
    • Rehabilitation
  • Forschung
    • Studien
    • Studienregister
    • Fachkreise
  • Kontakt
    • Spenden
    • Geschäftsstelle
  • BürgerTelefonKrebs
BZKF
 
Eingaben löschen
  • BürgerTelefonKrebs
  • Über uns
    • Über uns

    • Standorte
    • Partner
    • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Aktuelles

    • Pressemeldungen des BZKF
    • Aktuelles aus den Standorten
    • Veranstaltungen
  • Krebsberatung
    • Krebsberatung

    • BürgerTelefonKrebs
    • Shared Decision Making
    • BZKF-Patienten-Experten-Pool
    • Selbsthilfegruppen
    • Adressen und Links
  • Behandlung (current)
    • Behandlung

    • Prävention
      • Prävention

      • HPV-Impfkampagne
    • Diagnostik
    • Therapien
      • Therapien

      • Operationen
      • Strahlentherapien
      • Chemotherapien
      • Antihormontherapie
      • Personalisierte, zielgerichtete Krebstherapie
      • Blutstammzelltransplantation
      • Immuntherapie
    • Rehabilitation
  • Forschung
    • Forschung

    • Studien
    • Studienregister
    • Fachkreise
  • Kontakt
    • Kontakt

    • Spenden
    • Geschäftsstelle
  • Größere Schrift

    100%

  • Kontrastmodus
Auf dem Bild sind Krebszellen im Blut zu sehen

Prävention, Diagnostik, Therapien und Rehabilitation

Behandlung

In der Krebsbehandlung werden viele Fortschritte erzielt. Neue Behandlungs­möglichkeiten und neue Methoden zur Früherkennung erhöhen die Chancen auf Heilung, verlängern das Überleben in Fällen, in denen eine Heilung unmöglich ist, und belasten die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten in der Regel weniger als frühere Behandlungs­methoden. 

Informationen für

Fachkreise

Generell gilt, dass jede Krebserkrankung anders verläuft und jede Patientin und jeder Patient eine auf die individuelle Situation zugeschnittene Behandlung benötigt. 

Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen Überblick, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, welche Präventionsmaßnahmen Sie ergreifen können und wie eine onkologischen Reha weiterhilft. 

Prävention
Diagnostik
Therapien
Rehabilitation

Gemeinsam stark in Bayern

BZKF-Standorte im Überblick

  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum