Fatigue – Was tun gegen Müdigkeit und Erschöpfung?

Vortrag mit Diskussion am 20.05.2025

Eine Krebserkrankung kostet Kraft. Betroffene müssen die Diagnose bewältigen und Therapien körperlich, wie auch seelisch verkraften. Müdigkeit und Abgeschlagenheit während dieser Zeit halten die meisten Menschen daher für ganz normal. Doch was tun, wenn die Kraftlosigkeit immer stärker wird und sich auch durch Schlaf, durch viel Ruhe und Schonung nicht bessert und die Bewältigung des Alltags kaum noch möglich ist? Diese besonders schwere Form der Erschöpfung bezeichnen Fachleute als Fatigue, vom französischen Wort für Müdigkeit, ausgesprochen "Fatieg". Was sind Symptome und Ursachen? Wie wird Fatigue diagnostiziert und welche Möglichkeiten gibt es, Fatigue zu therapieren?

Veranstaltungsdetails auf einen Blick

Datum: 20.05.2025 | 16:00 - 18:00 Uhr
Ort: Online 
Hier geht es zur Anmeldung: https://indico.dkfz.de/event/1097/
Referentinnen: Dr. Kerstin Wittenberg, Dr. med. Andrea Thekla Petermann-Meyer, Dr. Martina Schmidt

Hinweis: Die Präsentationen werden im Anschluss an die Veranstaltung auf der Website des Krebsinformationsdienstes zur Verfügung gestellt.

Weitere Informationen