Das Cholangiokarzinom
In dieser Veranstaltung wird Ihnen einen Überblick über die aktuellen Herausforderungen und Fortschritte in der Diagnose und Therapie dieser komplexen Krankheitsbilder gegeben.
Seltene Tumore stellen eine besondere Herausforderung für Ärzte dar, da sie aufgrund ihrer geringen Häufigkeit oft nicht rechtzeitig erkannt und behandelt werden. Dies kann zu einer verzögerten Diagnose und einer schlechteren Prognose
für die Patienten führen.
In den letzten Jahren hat es jedoch erhebliche Fortschritte in der Forschung zu seltenen Tumoren gegeben. Neue diagnostische Verfahren und innovative Therapien ermöglichen es heute, Patienten mit seltenen Tumoren besser zu behandeln
als je zuvor. Unser Ziel ist es, Ihnen ein umfassendes und praxisnahes Update zum Thema seltene Tumore zu bieten.
Veranstaltungsdetails auf einen Blick
Datum: 05.02.2025 | 17:00 - 19:00 Uhr
Vor Ort: TUM Universitätsklinikum, Klinikum rechts der Isar, Einsteinstraße, 81675 München, Konferenzraum 1
Anmeldung unter: www.ccc-muenchen.de
Kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie einen Registrierungslink für WebEx/ZOOM und alle notwendigen Informationen zur Nutzung des Videokonferenz-Programms.