Visualisierung Krebsstudien

Klinische Studien

Das Bayerische Zentrum für Krebsforschung (BZKF) bietet allen Patientinnen und Patienten und ihren Angehörigen schnellen und unkomplizierten Zugang zu wissenschaftlich fundierten Informationen und neuesten Therapieoptionen.

Frühe klinische Studien:

Die bereits an einigen BZKF-Standorten bestehenden klinischen Einheiten für die Durchführung und Untersuchung von neuesten Krebsbehandlungen, sogenannte Early Clinical Trial Units (ECTU), werden in naher Zukunft bayernweit an allen sechs universitären Standorten weiter ausgebaut. Damit wird durch das BZKF bayernweit Zugang zu innovativen Diagnose- und Therapieverfahren, insbesondere auch die Teilnahme an klinischen Studien, ermöglicht. Die neuesten Studien zu kennen kann für Betroffene von entscheidender Bedeutung sein: Krebspatienten, deren Behandlung im Rahmen klinischer Studien erfolgt, werden besonders intensiv betreut. Zudem erhalten sie frühzeitig Zugang zu innovativen Therapieverfahren, die andernorts nicht zur Verfügung stehen. In den Studienregistern der sechs BZKF-Standorte können Interessierte nach aktuell laufenden Studien zu ihrer Tumorerkrankung suchen. Klinische Studien liefern neue Erkenntnisse zur Diagnostik und Behandlung von onkologischen Erkrankungen. Auch unterstützende Therapien, z. B. die Behandlung von Nebenwirkungen, die Nutzung von integrativen Methoden oder die psychoonkologische Betreuung von Krebspatienten, können dank klinischer Studien optimiert werden.

Leave this field blank

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht:

Aktuelles zu Studien: